AGB

 

1. Anwendungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von Yoga Soul & Body wenn nicht die Agbs anderer Anbieter greifen. Jede/r Teilnehmer*in wurde vor der erstmaligen Teilnahme auf die AGB hingewiesen. Die AGB sind Grundlage aller mündlichen und schriftlichen Verträge.

 

2. Teilnahmebedingung

Mit der Anmeldung bei  Yoga Soul & Body versicherst Du mir, dass Du bei guter Gesundheit bist und unter keinen schwerwiegenden Krankheiten leidest. Akute oder dauerhafte körperliche Beschwerden teilst Du mir oder dem anderen Anbieter vor Beginn einer jeden Yogastunde mit. Dir ist bewusst, dass Du Deine Teilnahme im Zweifelsfall ärztlich abklären lassen musst und dass die Yogastunden kein Ersatz für ärztliche Diagnosen oder Behandlungen sind.

 

3. Haftung

Die Teilnahme an allen Kursen und Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung.

Die Yogalehrer*innen und die von ihnen engagierten Gast- und Vertretungslehrer*innen können für keinerlei körperliche Verletzungen und Schäden, die während oder nach einer Yogastunde auftreten können, haftbar gemacht werden.

Für mitgebrachte Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

 

4. Bezahlung und Preise

Die Teilnahme ist über die Webseite unter Kurse zu buchen. Buchung einer 10er oder 5 er Karte ist verbindlich und somit zahlungspflichtig. Wartelisten sind unverbindlich und können wieder storniert werden. 
Die Kursgebühren werden auch im Krankheitsfall nicht zurückerstattet. Bei schwerwiegenden und länger andauernden Erkrankungen kann nach Absprache eine Teilnahme um die Zeit des medizinisch bedingten Ausfalls verlängert werden.

Die Kursgebühr ist vor Kursblock-Beginn zu entrichten, es sei denn in der Buchungsbestätigung steht etwas anderes angegeben.

Es gibt kein Recht auf Nachholstunden. Die 10 er Karte ist 12 Wochen ab der ersten genutzten Yogastunde gültig. Die 5 er Karte 7 Wochen. Beim wiederholten Kauf einer 10 er Karte hat der Teilnehmer eine kostenlose Stunde. 
Zeiten in denen Yoga Soul & Body keine Yogakurse anbietet oder die Stunden ausfallen wegen Krankheit werden automatisch an die Gültigkeit angehängt. Nach Ablauf der Gültigkeit verfallen verpasste Stunden. Verpasste Stunden sind nicht übertragbar.

 

5. Vertretung, Ausfall und Änderungen

Der Ausfall einzelner Termine berechtigt die Teilnehmenden nicht zu einer Rückforderung der gezahlten Beträge. Yoga Soul & Body behält sich Änderungen am Kursprogramm, den Kurszeiten und den Kursleiter*innen vor.

6. Retreats
Haftung

  • Die Teilnahme am Yoga Retreat erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung der Teilnahme ist eine dafür ausreichende sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit   und ein adäquater Fitnesszustand.
  • Eine gültige Kranken- sowie Haftpflichtversicherung ist ebenfalls Voraussetzung für die Teilnahme. 
  • Der Veranstalter haftet nicht für gesundheitliche und personenbezogene Schäden, Verletzungen sowie Sachschäden (an anderen Teilnehmern und den kompletten Veranstaltungsorten), die nicht von ihr verursacht wurden. Für selbstverschuldete Schäden wird keine Haftung übernommen. Für Wertgegenstände übernehmen wirkeine Haftung. 

 

Bezahlung und Stornierung

Eine verbindliche Buchung kommt durch die schriftliche Buchungsbestätigung (per E-Mail) seitens des Veranstalters zustande. Es gilt eine Widerrufsfrist von 24 Stunden nach Vertragsabschluss.

 

Direkt nach der Buchungsbestätigung ist 50% der Teilnahmegebühr per Überweisung oder Paypal fällig. Die Kontodaten teilen wir dir per E-Mail mit. Sollten wir innerhalb von 10 Tagen keinen Zahlungseingang verzeichnen, behalten wir uns vor, den Platz erneut zu vergeben.
Bettwäsche und Handtücher können vor Ort auch gegen eine Gebühr von 10 € beim Heidehof geliehen werden,

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dein Platz wird deshalb fest für dich reserviert und eine Stornierung ist (auch mit ärztlichem Attest) nicht mehr kostenfrei möglich.

 

Im Fall einer Stornierung erstatten wir dir folgende Kosten:

  • Bis 6 Monate vor Beginn des Yoga Retreats ist pauschal eine Bearbeitungsgebühr von 80 Euro fällig.
  • Bis 3 Monate vor Beginn des Yoga Retreats erstatten wir dir 40% des gesamten Retreatpreises,.
  • Bis 8 Wochen vor Beginn des Yoga Retreats erstatten wir dir 25% des gesamten Retreatpreises..
  • Bei einer Stornierung, die 8 Wochen oder kürzer vor Beginn des Yoga Retreats erfolgt, erstatten wir dir keine Kosten.


Der Teilnehmer kann jedoch bis zum Retreatbeginn eine Ersatzperson stellen. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn er den besonderen Veranstaltungserfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

Der Veranstalter selbst wird auch versuchen eine Ersatzperson zu bekommen.


 

Der Veranstalter empfiehlt dir grundsätzlich, eine private Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

 

Änderungen am Retreat durch

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen am Yoga Retreat–Programm vorzunehmen.
Über Änderungen oder Stornierungen des Retreatverlaufs, die durch Krankheit oder unvorhergesehende Ereignisse, z.B. durch höhere Gewalt, entstehen, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Es erfolgt die Umbuchung auf einen Ersatztermin (vom Veranstalter definiert) oder die ggfs. die Rückerstattung des gesamten Reisebetrags.

 

Datenverarbeitung

Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir angegebenen Daten für die Betreuung und Abwicklung des Yoga Retreats elektronisch gespeichert und zur Buchung des Zimmers evtl. an die Retreatlocation weitergegeben werden dürfen.

 

Bild- und Filmnutzungsrechte

Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass während des Yoga Retreats begleitend Fotos erstellt werden, die sämtlichen Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden, sowie für die interne Dokumentation und für Werbezwecke (Social Media, Webseiten von „yogasoulandbody“) genutzt werden dürfen. Wenn du damit nicht einverstanden bist, informiere den mich bitte vor Beginn des Retreats schriftlich darüber.

 

Sonstiges

Die Teilnehmer verpflichten sich, sich am Veranstaltungsort respektvoll und ordnungsgemäß zu verhalten sowie ordnungsgemäß mit Inventar, Unterkunft und des zur Verfügung gestellten Yoga-Equipments umzugehen. Zuwiderhandlung kann zum Ausschluss vom Retreat mit vorzeitiger Abreise führen. Eine Rückzahlung bereits erbrachter Leistungen erfolgt nicht.

Sollte ein Teilnehmer innerhalb des Retreats den Prozess der Gruppe erheblich stören, so kann nach Vermahnung ein Ausschluss vom Retreat erfolgen. Die Kosten einer vorzeitigen Abreise sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. Eine (teilweise) Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist ausgeschlossen. 

Es ist verboten, innerhalb des Veranstaltungsortes rauchen. Das Yoga Retreat verfolgt die Intention, den Teilnehmern einen geschützten Ort der Entspannung, der Verbundenheit und der praktizierten Selbstreflektion zu bieten. Daher empfehlen wir dir, während des Retreats keine legalen und illegalen Drogen zu konsumieren. Ein Platz zum Rauchen steht außerhalb der Räumlichkeit zur Verfügung und kann von dir genutzt werden.

 

Abhilfe, Fristsetzung vor Kündigung des Reisenden, Anzeigefrist, Abtretungsverbot, Verjährung

Auftretende Mängel sind stets unverzüglich dem Veranstalter anzuzeigen und dort ist innerhalb angemessener Frist um Abhilfe zu ersuchen. Der Veranstalter kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Der Veranstalter kann in der Weise Abhilfe schaffen, dass er eine gleich oder höherwertige Ersatzleistung erbringt.

Wird die Veranstaltungserfordernissen infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet der Veranstalter innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Kunde den Veranstaltungsvertrag kündigen. Der Bestimmung einer Frist durch den Kunden bedarf es nur dann nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von uns verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird.

Vertragliche Gewährleistungsansprüchehat der Teilnehmer innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Veranstaltung (Rückreisedatum) gegenüber dem Veranstalter geltend zu machen. Nach Ablauf der einmonatigen Frist kann der Teilnehmer Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne

Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist oder wenn es sich um deliktische Ansprüche handelt.

Vertragliche Ansprüche des Teilnehmers nach §§ 651c bis 651f BGB verjähren bei Sach- und Vermögensschäden in einem Jahr, soweit ein Schaden des Teilnehmers weder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung vom Veranstalter beruht. Die Verjährung beginnt an dem Tag, an dem die Veranstaltung nach dem Vertrag enden sollte.


7. Workshops
Bei der Buchung von Workshops gilt ein Widerrufsrecht von 24 Stunden nach Eingang der Buchungsbestätigung. Solle der Teilnehmer am Workshop nicht teilenehme können, so kann er  bis eine Woche vor Beginn des Workshops noch kostenlos stornieren. Danach werden keine Kosten mehr erstattet, der Workshops Preis ist in voller Höhe fällig, auch bei nicht Teilnahme. Der Teilnehmer kann eine Ersatzperson benennen noch bis zum Tag des Workshops. Dies gilt auch für mehrwöchige Kurse, welche von Yoga Soul & Body ausgeführt werden und nicht von anderen Anbietern.